Die Messkurven benötige ich auch noch um andere Effekte darzustellen, deshalb die vielen Messpunkte. Zudem knicken die Kurven manchmal weg. Dieses Verhalten muss unbedingt in die Gerade einfliessen. Also ist die Lösung mit "nur" 40 MP leider für mich nicht möglich. Verrauscht ist es sogut wie garnicht, die Messkurven kann man ohne Glättung darstellen und sie sehen fast perfekt aus.

Das mit der Gerade durch die 4 Messkurven habe ich auch schonmal angedacht, leider hab ich QTIPlot nicht dazu bewegen können.

Statistik hatte ich leider nur soooo Praxisfern das ich "die Brücke" nicht bauen kann. Also hätte man sich das Fach auch komplett sparen können, ich konnte leider nichts aus der Vorlesung mitnehmen was mir jetzt weiterhelfen würde.

Gruß Daniel