- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: 60 ns

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Elektronik & Technik Infos Robotik Visionär Avatar von Roboternetz-News
    Registriert seit
    28.02.2011
    Ort
    Roboternetz Server 3
    Beiträge
    9.481

    Idee 60 ns

    Aus dem schweizerischen Beschleuniger CERN dringt die Kunde von überlichtschnelle Neutrinos und Fachwelt wie Laien staunen, der die endliche Lichtgeschwindigkeit gehört zum bislang stabilen Kern der Einstein’schen Relativitätstheorie, die sich in den vergangenen über 100 Jahren durchweg bestätigt wurde. Und nun das! Das Unglaublichste ist, dass bislang keine Fehler im Experiment und seiner Interpretation gefunden werden konnte. * Worum geht es? Letzte Woche wurde die Laufzeit eines im...

    Weiterlesen...

    Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

    News Quelle: Elektor
    Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


    Bild hier  

  2. #2
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Mal abwarten. Wenn der Effekt sich als wiederholbar erweist, schauen wir weiter.
    Wie beweist man eigentlich, dass die Neutrinos, die angekommen sind, auch die sind, die auf die Reise geschickt wurden ?
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    die haben den Detektor extra abgeschirmt und nur in der Richtung geöffnet wo die Neutrinos vom CERN kommen, woher sollten die "verfrühten" Neutrinos sonst kommen? Eine natürliche Quelle kann man ausschließen, da der Detektor quasi "entrauscht" wurde, kam auch in dem Webcast.
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  4. #4
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Gut, ich glaub auch gern, dass die Burschen ihre Versuchsanordnung mehrfach abgecheckt haben, die wollten sicher nicht riskieren, sich lächerlich zu machen.
    Bleibt also offen, ob sich die Ergebnisse bestätigen lassen.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  5. #5
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Immerhin haben die Italiener ca. 45 Millionen in das über 700km lange Tunnel investiert:
    http://www.google.de/search?q=marias...lmini+neutrino

    Ich kann mich wage erinnern, dass vor ein paar Jahren auch ein Teilchen/Welle schneller als das Licht gewesen sein soll:
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...572068,00.html

    Überlichtschneller Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Wenn nur ein paar der Neutrinos zu schnell waren, könnte das so eine ähnlicher Effekt sein, wie man ihn beim angeblich überlichtschnellen Tunnel hat: Es werden schon vor dem Hauptpuls ein paar Neutrinos erzeugt, die dann zu früh ankommen, sozusagen ein Frühstart.

    Ganz Trivial ist das mit der Zeitmessung auch nicht, für 60 ns reichen schon etwa 10-15 m an zusätzlicher Kabellänge, oder ein Fehler bei der Geschwindigkeit eines etwas längeren Kabels.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress