Hallo,
der Zähler vom Conrad sieht recht gut aus, dürfte wohl das einfachste sein.
Solltest halt nochmal alle angegebenen Daten checken, ob der genau zu deiner Anwendung passt.
Grüße,
Bernhard
Hallo,
der Zähler vom Conrad sieht recht gut aus, dürfte wohl das einfachste sein.
Solltest halt nochmal alle angegebenen Daten checken, ob der genau zu deiner Anwendung passt.
Grüße,
Bernhard
Warum kann ich das nicht sehen, bei mir "377 Treffer für "126684 - 62". " ?![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Danke Euch, habe ich schon gesehen und finde wirklich optimal.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
So, der Zähler ist angekommen und funktioniert genau so wie er soll
Reset lässt sich über einen Taster aktivieren und von der Größe her ideal für mein Projekt.
Danke nochmal für den Hinweis^^
Die Anleitung hat mich nicht sonderlich schlauer gemacht. Aber ich hab noch den "Trumeter 7016" bei conrad entdeckt:
Muss ich aber online bestellen...Der Zählvorgang wird durch Öffnen eines Kontaktes bewirkt
@Klebwax: Danke fürs posten
@PICture: Tipps mal in Google ein, anders konnte ich es auch nicht finden.
Lesezeichen