Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
Ich vermute, dass um 15 V am Ausgang zu kriegen müsste man den OPV mit min. 19 V versogen, oder ?
so weit ich weiß, muss man, damit der OP bis 15V schaltet, am eingang so je nach typ villeicht einen Volt mehr anlegen. Die Versorgungsspannung für den OP bzw. die OP´s (ich möchte ja gerne zwei regelbare Teile, einmal invertierend und einmal nicht invertierend) sollen durch 7815 und 7915 zur verfüngung gestellt werden.
Wenn nun die Transistorstufe ein bisschen zu wenig verstärkt, dann könnte ich ja R4 ein bisschen größer machen, ggf. mit Poti, dann kann man das ablgeichen.

@Besserwessi:
Das mit C2 werd ich gleich ausbessern, in welchem bereich müsste man den Wert denn dimensionieren, denn wenn zu groß, dann könnte das ganze ja doch beträchtlich langsamer werden, oder?
Und: 1Ohm in Serie mit dem ausgang: Das wäre dann ja doch ein beträchtlicher Spannungsabfall, bei 3 A dann 3V.
Ich hätte einfach ein paar von denen paralell geschalten(z.B.10 stück), dann noch einen großen Elko dazu, dann sollte das doch auch eine art Tiefpasswirkung haben, denke ich.

Mfg Thegon