Bei Ebay würde ich sicherlich fündig werden aber hier kaufe ich das Gerät nicht von völlig unbekannten, dass ist mir dann schon lieber.
Ich habe ein 2 Kanal DSO das ich nicht mehr benötige. Es ist ein aktuelles Oszi. Ich benötige es nicht mehr (ich verwende es aber noch gelegentlich) da ich auf ein 4 Kanal umgestiegen bin.
https://www.distrelec.at/oszilloskop...ace-212/914503
Habe ein Update gemacht (vielleicht gibt es schon eine neuere Version). Ich finde das es einfach zu bedienen ist und es hat viele Funktionen.
Ich kann es dir zwar nicht für 50Euro verkaufen aber ich kann es dir günstiger geben.
MfG Hannes
Hallo Hannes,
ein sehr schönes Gerät.
Aber bei dem Preis für ein neues Gerät wirst du es wohl nicht für unter 100 Euro verkaufen oder?
Wie wäre es mit 80 Euro und ein Biolux Mikroskop?
Mach einfach mal eienen Preisvorschlag als PM.
Gruß
Olaf
...wenn es im angegeben Link für 1.260,- angeboten wird, dann wird es sicherlich nicht in der Region ~100,- Euro verkauft werden....![]()
Den HM-203-4 habe ich vorher (als Bastler) gehabt: http://www.ebay.de/itm/HAMEG-Oszillo...item4aaee40919 . Dieser Oszilloskop wurde zu 51 € + 9,90 Versandkosten verkauft.![]()
Geändert von PICture (25.09.2011 um 21:57 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Stimmt.
Habe mir jetzt ein Gerät aus der Udssr ersteigert.
Für 17 euro.
Gratulation !
Jetzt siehst du selber wie schnell es geht etwas zu kaufen, dass wenn es vom Basteltisch runterfällt, man sogar lachen kann.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Danke,
aber Lachen kann ich darüber nicht .
Es stimmt mich ja schon traurig, wenn mal ein Atmega kaputt geht.
Gruß
Olaf
Lesezeichen