Kommt immer auf die IDE an. Ich bediene git aber oft lieber über die Shell
Kommt immer auf die IDE an. Ich bediene git aber oft lieber über die Shell
Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:
Ich programmier mit WinAVR in Eclipse, und für Eclipse gibt es Tonnen von Plugins für Versiosnverwaltung! Zumal der Codeformatter und die Autovervollständigung ein Highlight der Eclipse IDE sind! und das Code-Highlighting erst ^^
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Bei Eclipse hast du eh die beste Auswahl -> eGit, benötigt nicht mal eine installation von git am System.
Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:
#define true ('/'/'/')
#define false ('-'-'-')
Für Eclipse gibt es das EclipseAVR Projekt. Ich glaube eher, das er das meinte. WinAVR und co muss trotzdem teilweiße installiert werden, da man die Toolchain zum compilen und alles braucht, auf die das EclipseAVR Plugin zurückgreift.
Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:
OK - gefunden. Das werde ich mir mal anschauen.
viele Grüße und vielen Dank
Andreas
#define true ('/'/'/')
#define false ('-'-'-')
sorry ich hänge im moment ein wenig mit dem Antworten hinterher ,Arbeit stresst viel im Moment und privat geht auch viel Zeit drauf
einfach Eclipse installieren (am besten gleich die Variante für C++, welche man auf der Eclipse-Seite ein Stück weiter unten findet) dann WinAVR installieren, EclipseAVR isntallieren (nimmt einem die Einrichtung der Toolchain ab), losprogrammieren !
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Lesezeichen