Ich habe jetzt ausgehend vom Originalprogramm meine Änderungen schrittweise eingefügt und zwischendurch immer getestet.
Jetzt ist es wieder auf dem Stand, mit dem es zuvor nicht lief - und es läuft jetzt fehlerfrei! Ich verstehs nicht...
Und wie gesagt: An Zeichenketten o.Ä. habe ich nichts geändert.
Meine Änderungen waren diese:
- RP6Control.h: Initialwerte für PC7 geändert (Ausgang ohne Pullup)
- RP6ControlLib.h/.c: Anpassungen in _showScreenLCD_P, initLCD, writeIntegerLengthLCD, _showScreenLCD_P, setCursorPosLCD zum Betrieb eines 4x20 LCDs
- Einbinden von 2 eigenen kleinen Funktionen zum Ein- und Ausschalten der LCD-Beleuchtung in einer separaten .c und .h Datei
Wie gesagt, der jetzige Stand funktioniert plötzlich, obwohl er sich eigentlich nicht vom vorherigen unterscheidet...unerklärlich, aber das Problem scheint damit irgendwie behoben zu sein.
Gruß, Benny
Lesezeichen