@ Arigocan:
So was hatte ich auch mla im Kleinen.
1.) Wo und wie öffnest du deinen COM-Port?
Das darf nur einmal geschehen, wenn du es in jedem While-Durchgang neu machst, gehen Daten verloren und die Zeiger "wackeln".
2.) Wie bröselst du deinen String auf? Wie werden die einzelnen Werte getrennt?
Ich hab dir das mal unten als Bilder angehängt. Wichtig ist eben, die VISA sauber zu öffnen und auszulesen. Außerdem ist wichtig, die Daten ordentlich zu trennen und darzustellen.
Im ersten Bild wird die VISA konfiguriert, und zwar nur ein einziges Mal zu Beginn. Wichtig ist auch die Baudrate. Dann geht das ganze in mein VI, das ich dir ja schon schickte.
Weiter gehts im Zweiten Bild, wo - bei mir jedenfalls - nach ":" gesucht wird, alles was dann davor steht geht in den Case-Selektor. Alles was nach ":" steht geht in die Case und wird dargestellt in Messinstrumenten. Wichtig am Ende, nach der While: VISA wieder Schließen. Das, was da noch am VISA-Schließen dranhängt mit der "#7:" und dem "+1" kannste vergessen, das ist nur, um meinen RP6 am Ende anzuhalten.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
Vg
Lesezeichen