Zitat Zitat von Che Guevara Beitrag anzeigen
Trotzdem möchte ich gerne wissen, warums anders rum nicht funktioniert!
Die Register sind richtig gesetzt, Timer laufen also und Interrupts werden auch ausgelöst, und das in beiden Versionen, im Simulator ist kein Fehler zu entdecken. Ich würde ein HW-Problem vermuten, denn Timer0 hat keine Auswirkung auf Timer2.

Ist denn gewährleistet, daß die PWM von Timer0 ok ist ? Um systematisch vorzugehen würde man erst einmal die Pins PD5..6 in einer Delayloop toggeln. Wenn das geht, den nichtfunktionierenden Code auf das absolute Minimum reduzieren, also Config der Timer, und einen freien Pin in der Pausedetect-ISR toggeln, um auch deren Funktion zu überprüfen.

Wenn ein Oszi vorhanden ist, gut, wenn nicht, dann zeigen normale Multimeter üblicherweise eine Spannung entsprechend des Taktgrades an.

Ab Bascom 2.0.7.1 ist übrigens die Wirkung von ... = Clear Down genau gegenläufig und entspricht nun den Angaben in den Atmel-Datenblättern. Da es jedoch sehr unwahrscheinlich ist, daß die gezeigten Codes mit unterschiedlichen Versionen compiliert wurden, sollte das nicht das Problem sein.