- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 41 bis 50 von 93

Thema: entladung einer kondensatorbank 5000V 420µF

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #32
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Für mich sieht es auch sehr gut aus. Vielleicht mit dem Nachteil, dass es leise ist, kannst du leben ?

    Ob die Ladeschaltung auch i.O. ist, kann man durch Messung der Spannung und der Zeit während des Ladens kontrollieren.
    Geändert von PICture (03.10.2011 um 19:31 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Kondensatorbank bauen.
    Von Extisher im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.08.2011, 09:02
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.07.2009, 21:22
  3. setzen einer Variable nach ablauf einer bestimmten Zeit
    Von mat-sche im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 23:45
  4. Akkus für relativ schnelle Entladung
    Von sulu im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.05.2007, 13:10
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.05.2004, 21:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress