Weil ich mich nicht wiederholen mag: https://www.roboternetz.de/community...l=1#post496464 . ;
Übrigens solche Ladungspumpe gibt am Ausgang Impulse von fast dreifacher Spannung Uaus (Spitzenwert) des efektiven Wertes der Spannung vom Trafo Uin (genau Uout = 2 * Wurzel aus 2 * Uin, siehe Code).
Durch Kapazität vom C1 lässt sich bei permanenter Netzfrequenz der (Lade)Strom C2 berechnen/einstellen und somit an Trafoleistung anpassen. Ich kann mir es leider nicht mehr genau erinnern, aber in meiner 700 W Mikrowelle war C1 um 1 µF und natürlich keine D2 und C2.
Code:
C1
TR D2
||
+------||-+->|---+
| | A || | A |
C|C | | ca.| |
C|C |3kV D1 - 9kV|--- C2
C|C | ^ |---
| | V | V |
+---------+------+
(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
Lesezeichen