hallo, hab jetzt neue erkentnisse. habe wie versprochen alle einzeln getestet, die bringen alle etwa das selbe ergebnis.
aber jetzt das interesante: ich mess nach dem gleichrichter (ohne kondensator) auf DC etwa 3700V. aber auf AC etwa 7800V ??? die diodenstrecke selbst ist nicht mehr messbar, weder in die eine noch in die andere richtung.
das ist auf jedenfall mal ein guter anhaltspunkt. werde eine neue löten, und mit einem guten vorwiderstand betreiben.
(7800V könnte höchstens der SS wert der trafos sein... aber das kann wiederum auch nicht sein weil die gleichgerichtet 5000V DC bringen was ja dem SS wert entspricht)
hab einen kondensator immer ohne vorwiderstand geladen.... das ging. komischer weiße funktioniert das ganze erst seit dem ich alle zusammen geschalten habe nicht mehr. weil der anfangsstrom in den ersten 2 tau sehr viel höher ist wird der gleichrichter das wohl nicht mehr schaffen. (hab auch ne eingebung gehabt heute nacht) ^^
ich denke der gleichrichter ist kaputt. oder besser ich weiß ^^
alles sehr verwirrt^^ aber ich bin am forschen
gruß
Lesezeichen