Mir ist gerade eine "verrückte" und nicht ausprobierte Idee eingefallen: den Entladestrom direkt durchs Wasser zu jagen (Widerstand aus leitenden Wasser). Ich habe mir eben erinnert, das wir während des Studiums zwei in Korken gestekte Rasierklingen mit prowisorisch angeschlossenem Netzkabel fürs Wassserkochen für unseren Kaffee verwendet haben.
Das einzige was ich befürchte, ist mögliche Explosion von durch Elektrolise enstandener Mischung aus Sauer- und Wasserstoff.
Gewünschten Leitwiderstand kann man mit zusatz von Säure (z.B. Essig), wie am Trimmpoti "einstellen". Das Kochsalz wegen freigesetzten giftigen Chlor (Cl) wäre dafür, ausser Experimente, nicht besonders geeignet.
Wenn dir das Wasser abraucht, könnte es hoffentlich nur ein Dampf sein.![]()
Lesezeichen