Hallo!
Ich wollte mich auch nochmal zu Wort melden, nachdem ich den Thread ja angestoßen habe. Ich habe mich nun auch nochmal etwas tiefergehend "umgesehen" und mein Eindruck ist in der Tat der, der weiter oben auch schon geäußert wurde: für ROS gibt es schon extrem viel fix und feritg. Was mich vor allem für ROS einnimmt ist, dass es schon sehr verbreitet ist, viel verbreiteter als MRDS (das ist zumindest mein Eindruck).
Ich habe mich auf jeden Fall jetzt dazu aufgerafft, ROS zumindest mal zu installieren. Und weil das Thema ja oben auch schon angsprochen wurde, will ich mal kurz meine Erfahrung dazu äußern:
Da ich bisher (fast) nur Windows verwendet habe, musste eine Ubuntu Installation her. Erst wollte ich das Ubuntu auf eine alte Windows-Karre machen, die bei mir noch in der Ecke stand. Das hat im Prinzip auch gut funktioniert, allerdings konnte ich die WLAN PCI Karte nicht zum laufen bringen - nervig! Sicher, ein Linux-begabter Kumpel von mir hätte es sicher geschafft, ich hatte keinen Bock darauf. Also habe ich Ubuntu mit auf meinen aktuellen Hauptrechner (Windows) getan - und das ging wirklich super problemlos. Bei Ubuntu 11.04 ist ein Windows-Installer dabei, d.h. man führt einen Großteil der Installation unter Windows aus (!), beim nächsten Neustart hat man einen Bootmanager, bei dem man sich dann zwischen Windows und Ubuntu entscheiden kann. Beim ersten Start rödelt Ubuntu dann noch ein bißchen, danach ist es einsatzbereit. Ich weiß, ist etwas am Thema vorbei, aber ich will das nochmal eben kurz miterwähnen, für alle, die wie ich "von Null" anfangen. Ergo: dieser Schritt ist zumindest völlig easy. Im Grunde ging es dann auch so weiter. Auf der ROS Seite ist ein Fahrplan, wie die ROS Installation unter Ubuntu funktioniert (http://www.ros.org/wiki/electric/Installation/Ubuntu), ich hab's stumpf nachgekocht - ohne alles im Detail zu verstehen - und auch das klappte auf Anhieb. Also die Installation selbst ist also bei mir absolut garkein Problem gewesen. Alles weitere kommt jetzt, dazu kann ich also noch nichts sagen... Aber das vielleicht erstmal so am Rande.
Gruß
Malte
Lesezeichen