okay, sry für doppelpost aber ich habs gelöst ^^

ich musste zwar komplett über die reflections-API gehen, was mir einige scherereien besorgt hat, aber da ich das alles nur in der Basisklasse einmal tippen muss iss mir das Sch***egal (selbstzensiert) ^^

Ich erkläre nur eben den Weg, den Code zu posten wäre vll. etwas krass ^^ aber wenn Bedarf besteht einfach melden, ich heb sowas ewig auf ^^

Ich rufe in Labview die DLL auf,
erzeuge mir ein Objekt der Basisklasse,
rufe die load-Methode auf,
übergeb ihr den Pfad zur abgeleiteten DLL,
Suche im Verzeichnis der abgeleiteten DLL nach der Basis-DLL (um sie über Reflections zu öffnen),
prüfe ob die DLL bereits geladen wurde und hole sie ggf. aus dem cache ODER
öffne dann die abgeleitete DLL über Reflections, prüfe ob es die Basis-DLL ist und weise sie ggf. ab, ODER lade die neue DLL in den cache
dann caste ich sie noch auf die Basisklasse herunter (klappt jetzt, weil ich die base-dll nur über reflection lade)

über die anfangs angelegte basis-Instanz kann ich dann über die public Methoden indirekt auf die abgeleiteten Funktionen zugreifen!