Man kann über die Baugröße abschätzen wie viel Wärme der Motor abgeben kann. Den Widerstand der Windungen kann man einfach messen. Damit kann man dann in etwa den zulässigen Strom ausrechnen, über P = R*I². Der zulässige Strom ist auch keine so scharf definierte Größe - die genaue Grenze hängt u.A. auch davon ab wie gut die Kühlung ist.
Lesezeichen