- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: XPORT will keine Mail versenden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Naja das ist ja nur ein "kleiner" Prozessor dadrin
    Da kann man nicht viel erwarten aber für so Anwendungen wo Sicherheit eher zweitrangig ist ist das eine schöne Idee finde ich.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    212
    Stimmt schon, aber ein Passwort das um 10 Zeichen länger ist denke ich könnte die CPU auch noch vergleichen (nicht schwerer als E-Mail zu versenden). Wäre aber schon eine ganze Ecke schwerer herauszubekommen. Vielleicht noch kombiniert mit eine Zeitverzögerung bevor die nächste Anmeldung erfolgen kann. Dann wäre ein plumper Brutforce Angriff nicht mehr so erfolgreich. Viel denke ich müsste die CPU da nicht mehr tun zum mal die ja auch Daten verschlüsseln können soll. Wie habe ich aber noch nicht herausgefunden.

    Was er sehr gut kann ist Platz sparen. Denn kleiner kriegt man das nicht selber gebaut.

Ähnliche Themen

  1. Proxy und E-Mail Programm
    Von Furtion im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.09.2008, 17:45
  2. Xport <---> Xport Konfiguration
    Von chouifi im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.02.2007, 13:04
  3. ICQ Mail und Firefox
    Von izaseba im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.08.2005, 10:37
  4. IR-Signal weiterleiten bzw neu versenden?
    Von moista im Forum Elektronik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.12.2004, 00:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test