Das war der entscheidende Tip, danke schön. Ich habe das Gehäuse einfach abgezogen und so wieder auf die Achse geschoben, dass der Anker freiliegt.Hat der Motor ein Eisengehäuse? Das würde zusätzlich den magnetischen Fluß der äußeren Magnete zum großen Teil kurzschließen.
Jetzt kann man deutlich vernehmen, dass wenn ich mit den Magneten vom Anker weggehe die Drehzal steigt und ab einem gewissen Punkt wieder sinkt. Da war meine obige Annahme wohl richtig, dass ich schon so weit in der Feldschwächung war, dass die Lagerreibung nicht überwunden wurde.
Hatte die "Freigebe-Logik" bei driveonweb falsch verstanden. Jetzt geht der Link.
Lesezeichen