Der "Schaltnetzteil" Teil hat noch ein recht gemächliches ausschalten des FETs. Das gibt vermutlich noch relativ große Verluste am FET.
Die Spannung für die +-15 V Regler wird noch nicht reichen. Die 7815 brauchen wenigstens 17 V, besser 18 V um daraus stabile 15 V zu machen. Dafür sind 12 V AC einfach zu wenig, denn da gehen auch noch die Diodenspannung am Gleichrichter ab, und die Spannung am Elko fällt bei belastung halt doch etwas ab. Schließlich ist auch durch die vielen schlechten Schaltnetzteile die Netzspannung oft nicht mehr so Sinusförmig und entsprechend trifft der Faktor Wurzel 2 die Sache nicht mehr so ganz.
Bei den FETs hätte ich zum Teil noch bedenken, dass die maximale Gatespannung überschritten wird.
Lesezeichen