Nochmal kurz weg von den Dateils wie Genauigkeit und größe der Fläche (ich habe einen Schulhof, wo ich es testen kann). Wie wäre eine simple Methode um Waypoints abzufahren? Ich habe meine Idee oben vorgestellt. Ist das ein gehbarer Weg? Oder sagt Ihr als Experten, dass es bessere Ansätze für soetwas gibt? danimath sagt es ja schon ansatzweise ""Man" macht das, wie "man" will"Ich habe aber soetwas noch nie gemacht... Daher fehlt mir die Erfahrung.
Naja - genau sowas habe ich auch noch nicht gemacht, deshalb nur ein paar grobe Hinweise.
Du musste denken, wie ein Auto, das nur ein GPS zur Verfügung hat, also: (in Gedanken reicht) stopf die Ohren zu, senke Deinen Blick auf GPS und lauf los.
Ich würde so etwas wie folgendes probieren:
solange nicht in Nähe des nächsten Waypoints:
- fahre
- lenke dabei in Richtung des Waypoints
wenn in der Nähe des Waypoints (*)
- lade nächsten waypoint (wenn vorhanden, sonst dreimal hupen und Ende)
- einmal hupen
- fang von vorn an
(*) auf Entfernung 0 würde ich nicht testen - das sieht bestimmt lustig aus, wenn das Auto um den Waypoint herum eiert
Noch ein BTW: hast Du eine freie Fläche, oder musst Du mit Hindernissen rechnen? Dann bräuchtest Du noch zusätzliche Sensoren.
viele Grüße
Andreas
#define true ('/'/'/')
#define false ('-'-'-')
Lesezeichen