Zitat Zitat von runner02 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

mich würde interessieren, ob es Energiespeicher gibt, die bei unter -30°C noch arbeiten.

Herkömmliche Akkus quittieren da schon lange den Dienst, auch Goldcaps werden da nicht mitspielen...
Akkus werden schon noch funtionieren, sonst würde in Alaska ja nie ein Auto gestartet werden können. Ihre Leistungswerte werden aber in den Keller gehen. Welche Akkutechnologie das am besten verträgt, weiß ich nicht.

Die Green Caps bei Conrad werden bis -40° spezifiziert. Die werden auch bei weniger noch gehen, nur wird dann die Kapazität außerhalb des garantierten Wertes sein.

Wenn man den Speicher überdimensioniert und möglicherweise etwas heizt, könnte man es schaffen.

MfG Klebwax