und jetzt ist mir noch aufgefallen dass wenn ich den motor durch eine rein ohmsche last ersetze die mosfets nicht mehr heiß werden. Ich versteh aber nicht wieso das an dem Motor liegt. ich habe doch freilaufdioden eingebaut?!
und jetzt ist mir noch aufgefallen dass wenn ich den motor durch eine rein ohmsche last ersetze die mosfets nicht mehr heiß werden. Ich versteh aber nicht wieso das an dem Motor liegt. ich habe doch freilaufdioden eingebaut?!
Hallo!
Es könnte sein, dass die VCC mit GND für AC nicht ausreichend kurzgeschlossen ist, da die Freilaufdioden "low-side" und "high side" gleich sind. Auf deinem Schaltplan sehe ich keine kurzschliessende Kondensatoren.![]()
Geändert von PICture (22.09.2011 um 15:41 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Dann wäre doch mal der genaue Schaltplan interessant (oder hab ich den übersehen). Wenn nur die Highside Fets zu heiß werden könnte es tatsächlich an zu geringer Gatespannung liegen. Gerade da am Motor ja im Einschaltmoment (Stromaufbauphase) einiges an Spannung abfällt und die Gatespannung mitfloaten muss. Ev einfach mal die Gatespannung der Highside oszillographieren.
MfG
Manu
"Ja, diese Knusperflocken sind aus künstlicher Gans und diese Innereien aus künstlichen Täubchen
und sogar diese Äpfel sehen unecht aus aber wenigstens sind ein paar Sternchen drauf..."
Lesezeichen