Super danke.
Es führt genau zu dem Thema hin wo ich nicht fit bin.
Wie genau kann ich mir den Bootloader vorstellen, wo und wie wird er erstellt, draufgeladen, wie lösche ich ihn, wie wird das programm mit dem bootloader "verbunden".. In dem Bereich bin ich ehrlich gesagt nicht sehr fit.
Hast du hierfür einen guten link den ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen kann?
Du hast es auch schon angesprochen "den bootloader löschen" und über spi programmieren.
Da soll das Ziel hingehen. Ich würde gerne später über einen Atmel Programmer (weiß nicht genau welchen wir haben) den Controller über die SPI schnittstelle programmieren. Wie genau gehe ich da vor? Die kleinen Hardware Änderungen machen und den Bootloader löschen, das wars?
Wäre super wenn du mir für diese Thematik ein paar links bereitstellen könntest, vielen Dank!
Lesezeichen