Hallo,
sieht ganz interessant aus
Die Ansteuerung scheint auch nicht allzu kompliziert zu sein.
Bisher habe ich das CMPS03-Modul verwendet, der HDMM01 scheint ja eine gute Alternative zu sein, v.a. wegen Auflösung, Abtastrate, Größe und nicht zuletzt Preis. Noch eine Frage: Schickst du die Rohwerte (x,y-Bytes) an den PC oder rechnet der Atmega das mit atan2 um und schickt den Winkel dann an den PC? Falls letzteres: geht atan2 stark auf die Performance? Wie lange dauert es etwa, bis der Winkel ausgerechnet wurde?
Ein zweidimensionaler Kompass hat natürlich immer das Problem, dass die Werte bei Neigung nicht mehr stimmen. Für Roboter, die sich auf einer Fläche bewegen, ist das aber ausreichend.
Grüße,
Bernhard
Hallo Bernhard,
ich übertrage die rohen Sensorwerte zum PC und rechne alles weitere da. Es sollte aber kein Problem sein, das auf dem µC zu rechnen - anhängig natürlich davon, was der sonst noch so zu tun hat. Ich kann nachher mal schnell nachgucken, wie lange der atn2 von Bascom dauert. Man schleppt halt einiges mehr an Overhead wegen der Trigonometrie mit -> Programm wird größer.
Gruß
Malte
Lesezeichen