- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Pro-Bot128 Roboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    27.09.2009
    Alter
    30
    Beiträge
    661
    Also mal an alle: Das Buch: "Pro-Bot128 selbst bauen und erfolgreich einsetzen"
    ist unteraller sau ich als Autor würde mich schämen es sind unzählige Rechtschreib und
    Graphikfehler(z.B Port Bezeichnungen und Schaltpläne )drinnen, wer mit dem Buch arbeitet
    hat schon verloren ich würds keinem Empfehlen der gerade damit angefangen hat
    Roboter zu bauen da sonst wenn er mal was am Bot machen will gehörig auf die
    Nase fliegt also Finger weg.

    mfG _Martinius_
    MfG Martinius

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Ja da kann ich dir nur zustimmen,
    Das Buch ist echt das Geld nicht wert.

    Mfg

  3. #3
    Zuerst wollte ich mich entschuldigen, dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber ich war im Urlaub und konnte deswegen nicht schreiben.
    Als nächstes wollte ich mich für die zahlreichen Antworten bedanken.
    Nun aber zu meinen weiteren Fragen, Basic ist leider das letzte woran ich gedacht habe.
    Da ich in ein paar Monaten im Informatikunterricht mit Assambler anfangen werde und ich bei meinem Praktikum auch schonmal von dieser programmiersprache gehört habe, halte ich es für sehr sinnvoll meinen Roboter in dieser Sprache zu programmieren. Nun ist meine Frage: Ist das möglich? Oder muss ich ihn erst dafür umbauen? Und wenn ja wäre das viel aufwand oder eher wenig ? Und wie viel würde es kosten?
    Die alternative wäre für mich gewesen mit Compact C anzufangen, da diese verbreiteter ist und mir mehr möglichkeiten gibt (wenn ich das richtig verstanden habe).
    Warum sollte ich denn mit Basic anfangen?

    Danke schonmal für eure antworten

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    27.09.2009
    Alter
    30
    Beiträge
    661
    auf meiner website sind alle Informationen für den umbau um in assambler oder c oder andern programmiersprachen programmieren zu können.

    http://martinius.jimdo.com/
    MfG Martinius

Ähnliche Themen

  1. Pro-Bot128 Linienverfolgung?
    Von pro-bot128 im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.04.2011, 14:12
  2. Weihnachtsprojekt + PRO-BOT128
    Von Stryke89 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.12.2010, 07:05
  3. IR am Pro-Bot128
    Von bnitram im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.05.2010, 16:23
  4. Problem mit dem ACS vom Pro-Bot128
    Von TRock im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.03.2009, 09:21
  5. Neuer Roboter PRO-BOT128
    Von Robotniks im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 11.12.2008, 15:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests