- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Pro-Bot128 Roboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    27.09.2009
    Alter
    30
    Beiträge
    661
    Es kann gut daran liegen das du Windows 7 hast sofern es die 64-Bit Version ist
    Zur Sicherheit solltest du mit der Kontakt-Funktion eines Voltometers (bei Conrad für 5 € zuhaben)
    testen ob gut gelötet hast.

    Wenn du dich einmal mit dem Bot vertraut gemacht hast empfehle ich dir den Roboter in einer
    anderen Programmiersprache zuprogrammieren, da die von Conrad nicht wirklich das ware
    ist. Wenn dich das interresiert kuck mal auf die Website in der Signatur.

    mfG _Martinius_
    MfG Martinius

  2. #2
    Ja ich habe Win7 64-Bit, gibt es da nicht irgendeine Möglichkeit das das auch damit klappt?

    Wie genau kontrolliere ich denn ob ich richtig gelötet habe? Einfach mit dem Gerät an die beiden Lötpunkte gehen und wenn der mir was anzeigt hat es geklappt?
    (Sorry für die dumme Frage und danke für die schnelle Hilfe)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    27.09.2009
    Alter
    30
    Beiträge
    661
    Lade dir mal die 64-Bit Version von Conrad runter das ist ne anderere wie auf der cd und ja mit den Messgerät an die Punkte gehn und anls Bauteil
    das Multi richtig einstellen und auf zeichen oder Anzeige achten.
    MfG Martinius

  4. #4
    Ich habe das Problem gelöst, es hatte nix mit windows zu tun^^
    Das erste problem war, dass ein Stecker nicht richtig drin war und das zweite problem war dass ich den Roboter nicht richtig gebootet habe.
    Nun läuft er, zumindest die ganzen Testprogramme.
    Mein weiteres Problem ist, dass ich keine Hardware programmiersprache kann, ich lerne im Informatik Unterricht im moment nur Ruby ^^
    Wenn ich das bisher richtig verstanden habe versteht der Roboter Compact C und Basic oder?
    Versteht er auch Assemebler ?
    Und wenn ja, welche Sprache würdet ihr mir empfehlen zu lernen ?
    Und wo gibt es gute deutsche tutorials um mir diese Sprachen an zu eignen?

Ähnliche Themen

  1. Pro-Bot128 Linienverfolgung?
    Von pro-bot128 im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.04.2011, 14:12
  2. Weihnachtsprojekt + PRO-BOT128
    Von Stryke89 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.12.2010, 07:05
  3. IR am Pro-Bot128
    Von bnitram im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.05.2010, 16:23
  4. Problem mit dem ACS vom Pro-Bot128
    Von TRock im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.03.2009, 09:21
  5. Neuer Roboter PRO-BOT128
    Von Robotniks im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 11.12.2008, 15:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress