als Szenario nehmen wir RoboCup an.
als Szenario nehmen wir RoboCup an.
angenommen Du hast das in etwa so:
do
--- Kameraauswertung
--- Laserauswertung
Loop
Dann ist das gerade mal 66 wie herum Du das programmierst
Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt
Ich würde sagen: Kommt drauf an.
Was soll genau mit welchem Sensor ausgewertet und danach erreicht werden?
Laserscannerdaten bekommst du vermutlich schneller "umgerechnet" (z.B. für Hinderniserkennung) als Kameradaten wo erst eine Bilderkennung dran rumrechnen muss...
www.robotiklabor.de - Der Podcast rund um Robotikthemen
www.direcs.de - Meine Robotik-Seite mit Videos, Fotos, Screenshots, Source-Codes und mehr.
Lesezeichen