- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Was für Motoren könnten das sein?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Schau mal bei alibaba oder alibaba express, da findest du Motoren ohne Ende. Ob es schon deutsche Clones von chinesischen Motoren gibt, weiß ich nicht, teurer wären sie allemal.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.310
    Ich vermute mal ein Brushless-Motor. Bei 150W sind die Dinger sehr sehr klein. Ich hab grad mal schnell in nen Katalog geschaut: 150W Abgabeleistung, Durchmesser 28mm x Länge 28mm. 980-1130 U/min pro V.
    Ich programmiere mit AVRCo

Ähnliche Themen

  1. Goldregen: Edelmetalle könnten außerirdisch sein
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.09.2011, 10:59
  2. Probleme die bei Fahrten in Formation auftretten könnten...
    Von DerGeorge im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.12.2010, 18:40
  3. kann das ein PIC sein ?
    Von nikolaus10 im Forum PIC Controller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.01.2006, 17:53
  4. Was könnte das sein???(Gelöst)
    Von Spion im Forum Kopfnüsse / Wissensquiz
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.10.2005, 10:48
  5. Wie schnell sollten die Motoren sein?
    Von Lars. im Forum Motoren
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.06.2005, 07:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test