Wie bei so vielen "Neuerungen" ist die technische Umsetzbarkeit das kleinste Problem. Viel schwieriger ist es aber, die Verfügbarkeit zu realisieren. Ein Grund für den geringen Absatz von Elektroautos ist doch, dass man, außer vielleicht zu Hause, eine schlechte Anbindung an geeignete Ladestationen hat. Die Tatsache "nicht überall tanken zu können" ist vielen Interessenten ein Dorn im Auge, weil man Angst hat unterwegs liegen zu bleiben.

Der zweite, nicht unwesentliche Grund, sind die Mehrkosten für ein Elektroauto. Aber dieses Problem, ließe sich bestimmt in den Griff bekommen, da durch höhere Abnahme der Komponenten Motor und Akku seitens der Autohersteller bei ihren Zulieferern größere Rabatte möglich sind. Außerdem werden bei erhöhter Nachfrage auch produktivere Fertigungen für diese Komponenten benötigt wodurch sich der Preis noch einmal reduzieren lassen könnte. Aber das ist Stoff für eine andere Diskussion

Was mich als Verbraucher nur verunsichern würde ist, dass ich bei einem zeitbasierten System nicht direkt nachverfolgen kann, wie viel mein Auto geladen wird. Hier ist wieder viel Platz für Betrügereien.