An eingekoppelte Störspannungen hatte ich auch gedacht. Die Wechselwirkung mit den 50Hz der Servopwm ist eine tolle Erklärung und wieder ein Aha-Effekt für mich. Danke! Hab auch gleich eine Schreibtischlampe mit Energiesparleuchte über dem Testaufbau geschwenkt. Einfluß auf die Drehgeschwindigkeit ist unverkennbar. Dann auch nochmal der Versuch, die Frequenz des Hin- und Herdrehens des Servos zu bestimmen. Ist nicht sehr gut reproduzierbar, liegt nicht bei zwei sondern meistens so um 25 Sekunden vom Stillstand über Linksdrehung - Stillstand - Rechtsdrehung und wieder Stillstand.
Werde bestimmt noch die Servopwm Frequenz variieren und dabei auch diesen Effekt im Auge behalten.
Gruß
Searcher
Lesezeichen