Naja, soweit bin ich noch nichtHab jetzt erstmal die Elektronik aus dem Servogehäuse rausgeholt und einen kleinen Maschinenschraubstock eingespannt. Drähte vom Motor zur Elektronik gelegt und einen Kühlkörper mit etwas Wärmeleitpaste auf den Chip gelegt.
Dramatische Verbesserung:
20 Sekunden Lauf ohne Last, max. Geschw., ohne Kühlkörper - Abweichung der Neutralstellung ca.46µs
20 Sekunden Lauf ohne Last, max. Geschw., mit Kühlkörper - praktisch keine Abweichung mehr.
Hab das gleich mit einer Aluminiumplatte (20mm x 20mm x 1,5mm) wiederholt. Schon Abweichung von ca 6µs feststellbar, die sich aber sehr schnell (ca 5s ) zurückgestellt hat
Der Chip wird bei Lauf mit maximaler Geschwindigkeit schon ohne Last so heiß, daß man den Finger kaum drauf lassen kann.
Gruß
Searcher
Lesezeichen