Also ich hab selbst noch keinen Regler programmiert, habe ich aber demnächst auch vor, und mir kommt das mit deiner niedrigen PWM-Frequenz irgendwie komisch vor. Also du musst pro Umdrehung ja dreimal die High-Side umschalten. Sozusagen muss die PWM-frequenz min. dreimal so hoch sein, wie die Umdrehungsfrequenz des ganzen Rotors. Sozusagen kannst du bei einer PWM-frequenz von 1,5khz den Motor nicht schneller als 500U/Min drehen lassen, oder du kannst den ganzen Duty Cycle nicht ausnutzen. Bei einer PWM-frequenz von 13khz am Anfang wie bei ccp1con kannst du also schneller drehen, und trotzdem den ganzen Duty Cycle ausnutzen. 13khz geteilt durch 3 kannst du immerhin schon reichlich 4000U/Min schaffen. Oder eben bei 500U/Min sogar 8 mal die PWM durchlaufen, bevor du die nächste High-side ansteuern musst.
Ihr könnt mich gern berichtigen, wenn ich einen Denkfehler habe, aber das waren meine Gedankengänge, die ich mir unter anderem bisher zu so einem regler gemacht habe.
MfG dennis
edit: Mir fällt gerade selbst auf, das ich ganz schönen bockmist geschrieben habe, weil sich eine Frequenz auf Sekunden bezieht, und Umdrehungen auf Minuten, oh man, jetzt bekommt man nichtmal mehr die einfachen Sachen auf die Reihe, peinlich peinlich
Lesezeichen