- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: MC-Board mit Ethernet

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Hallo Thegon,

    das grosse Geheimnis der Internet Information lautet google. (Oh, jetzt hab ichs ausgeplaudert und es ist kein Geheimnis mehr.) Die Bezeichnung neben dem Schaltkreis ist lesbar und auf dem Foto auch noch recht deutlich zu sehen. Diese kann man tatsächlich in google eingeben und siehe da, man findet ein Datenblatt von einem "kleinen Trafo", von dem du schon gehört hast.
    Im Datenblatt vom Ethernetcontroller steht, dass ein Übertrager vorzusehen ist. Heute sind die oft in die rj45 eingebaut. Ich hab aber einen getrennten Übertrager verwendet, weil auf der Netzwerk Karte vom Schrott Buchse und Übertrager getrennt bestückt waren, und ich das vorhandene Material nutzen wollte.
    Nach dem Auslöten der Buchse kann man mit dem Multimeter feststellen, ob galvanische Trennung durch einen eingebauten Übertrager vorliegt, wenn man das nicht ohnehin sieht. Auch wirst du sehen, ob da nicht die Leitungen von der Buchse zu einem Übertrager führen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Der Webserver auf dem Controllerboard funktioniert zuverlässig, die LED, die für den Test angeschlossen ist, lässt sich mit dem Browser schalten. Das macht keine Probleme.

    Allerdings liefert der arp reply meistens eine falsche src mac, da liegt noch was im Argen.

Ähnliche Themen

  1. Ethernet goes to USB (Suche)
    Von oberallgeier im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 08:01
  2. CAN-Bus und Ethernet
    Von feitzi im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.07.2008, 15:02
  3. Ethernet an mega32
    Von Ceos im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 12:45
  4. Can-/Ethernet-Board, Pollin- und RN-kompatibel
    Von hanshals im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.11.2007, 17:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress