- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: MC-Board mit Ethernet

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Ja hallo,

    mach ich gerne. Für Ethernet gibt es den enc28j60, der ist auch leicht zu beschaffen. Mit dem kommuniziert der mc per spi, das ist die selbe Schnittstelle, wie für die in System Programmierung. Sonst braucht der kaum Beschaltung. Von einer alten Netzwerkkarte hab ich mir die rj45, den Hochspannungskondensator (2kV), den Ethernetübertrager und den 25 Mhz Quarz ausgebaut, das ist schon mal das Wichtigste. Über Ethernet läuft dann ein Webinterface zum Bedienen, Verwalten und Debuggen und auch nach Bedarf schnelle TCP Server und -clients. Der Zugriff über Webinterface ist bereits getestet.

Ähnliche Themen

  1. Ethernet goes to USB (Suche)
    Von oberallgeier im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 08:01
  2. CAN-Bus und Ethernet
    Von feitzi im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.07.2008, 15:02
  3. Ethernet an mega32
    Von Ceos im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 12:45
  4. Can-/Ethernet-Board, Pollin- und RN-kompatibel
    Von hanshals im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.11.2007, 17:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress