Laut Datenblatt schon
EDIT: Wie Manu oben eh schon geschrieben hat gibts im Datenblatt weiter unten auch noch eine zweite Variante mit ~7V, die whs verbaut ist...
Allerdings gibt Conrad bei der Artikel-Beschreibung "Zwei 6 V Motoren" an und auch der RP6 wird mit 6*1.5V = 9V betrieben, also denke ich das es kein Problem sein sollte sie mit einer höheren Spannung zu betreiben.
Du hast uns allerdings immer noch nicht verraten welche Spannung du (ihr?) anlegst (ist für die Auswahl der H-Brücke wichtig)
Hast du einen Multimeter zur Hand und kannst messen wie viel Strom die Motoren im Leerlauf, normalen Betrieb und wenn sie blockiert sind ziehen?
Sollte der Strom im normalen Betrieb unter 600mA bleiben würde der L293D euren Anforderungen whs am Besten entsprechen: billig, gibts "überall", DIP-Gehäuse....
Lesezeichen