Zitat Zitat von avrrobot Beitrag anzeigen
Wobei beim Rp6 auch die Motoren von dem Wandler betrieben werden:
http://www.rn-wissen.de/index.php/RP6
Sonst verändert sich ja die Geschwindigkeit der Motoren bei sinkender Batteriespannung.
Dies ließe sich zwar auch wieder über eine Batteriespannungsmessung kompensieren, macht die programmierung aber komplizierter.
Davon steht in deinem Link aber nichts, da steht sogar dezidiert: "+UB (+7,2V) ist die Versorgungsspannung des RP6 (kommt vom Akku-Pluspol über die Sicherung F1 und Schalter S1!). Mit +UB werden die H-Brücken (Motoransteuerung) direkt und die RP6 "Elektronik" über den 5V-Spannungswandler (IC1; SP1 D3: IC1) versorgt"

Die gleiche Geschwindigkeit wird eher damit erreicht das die Geschwindigkeit über die Drehzahlmesser eingelesen wird und damit geregelt wird...