hmm, auf den ersten Blick erinnert mich das an eine Spitzendiode. Die bestehen aus einem Stück Germanium und einer Drahtspitze die darauf drückt. Die sollte dann aber in einer Richtung Strom durchlassen, Spannungsabfall etwa 0.5V, denke ich. Könnte natürlich kaputt sein.
Eine andere Möglichkeit wäre eine Glimmlampe. Wurde mal irgendwo in der Telefontechnik als nicht-lineares Bauteil verwendet. Genaues weis ich aber gerade nicht. Vielleicht hast du irgendwo eine 60V-Versorgung. Wenn es das letztere ist, sollte das Ding dann irgendwas tun. Im ersten Fall ist es dann allerdings wirklich kaputt.
ciao .. bernd