Servus,
sowas schimpft sich Wannenstecker...
http://www.reichelt.de/Pfosten-Wanne...0&;PROVID=2402
Die haben allerding 2,54er Raster, den bekommst du glaub ich ohne "adapter-PCB" nicht aufs Breadboard..
Gruss, Andreas
Servus,
sowas schimpft sich Wannenstecker...
http://www.reichelt.de/Pfosten-Wanne...0&;PROVID=2402
Die haben allerding 2,54er Raster, den bekommst du glaub ich ohne "adapter-PCB" nicht aufs Breadboard..
Gruss, Andreas
Nam et ipsa scientia potestas est..
Moin Namenskollege) (und alle anderen natürlich auch!)
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!!!!
Irgendwie muss so'n Programmer-Anschluss doch ans Brett. Hat das nicht auch 2,54 mm Lochabstand?
(Ich weiß schon, warum mir Software lieber ist)
viele Grüße
Andreas
#define true ('/'/'/')
#define false ('-'-'-')
Doch die bekommt man aufs Breadboard. Also zumindest von den Maßen her. Die Breadboards haben ein Rastermaß von 2,54. Aber da im Breadboard alle waagerechten Kontakte miteinander verbunden sind, sind dann beim Stecker auch immer mind. 2 Kontakte miteinander verbunden je nachdem wie man ihn drauf steckt.
Um dies zu verhindern musst du dir sowas bauen:
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Dadurch kannst du den Stecker an die Plätze stecken wo normal die ICs reinkommen und du hast keine verbundenen Kontakte mehr.
Nur mal kurz Off-Topic, ist es besser den RP6 über ISP zu programmieren?
mfG
Philip
Wunderbar!! Danke!!! Jetzt muss ich nur noch Geld loswerden
viele Grüße und schönes Wochenende
Andreas
#define true ('/'/'/')
#define false ('-'-'-')
Genau das meinte ich...Bilder sagen doch mehr als 1111101000 Worte![]()
Nam et ipsa scientia potestas est..
Lesezeichen