im ernst ich finde keine wirklich sinnvolle schaltung!
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Wie wärs hir mit: http://home.versanet.de/~b-konze/ ?
Im Prinzip werden immer 2 Phasen bestromt und die dritte wird als Sensorleitung benutzt.
Wenn der Strom in der Sensorleitung 0 ist wird noch ein kleiner Zeitversatz dazu oder weggerechnet und die komutierung des Drehfeldes durchgeführt.
In der Startphase, bis der Motor mal ein wenig Drehzahl hat funktioniert das aber noch nicht, hier werden dann die Komutierungen starr, also in festen kürzer werdenden Intervallen durchgeführt. Bis eben der Motor etwas Drehzahl hat, dann wird auf die Regelungsvariante "umgeschaltet".
Es gibt dazu auch eine Application Note von ATMEL.
Das Ganze ist nicht so ganz einfach zu beherrschen und es hat schon so 2 bis 3 Jahre gedauert bis solche BLDC Regler mit ( fast ) allen BLDC Motoren zusammen funktionierten.
Auch Heute gibt es noch Regler ( eigentlich sind's ja Steller ) / Motor Kombinationen die nicht miteinander funktionieren.
Z.B. Schlechtes unzuverlässiges Anlaufen, volles Stoppen bei Vollgas, stottern während des Laufes.
Ausserdem kann es sein, das der gleiche Motor mit einem anderen Steller mehr oder weniger Leistung entfaltet!
Stellenweise sind das bis zu 30% Unterschied.
Geändert von wkrug (10.09.2011 um 07:42 Uhr)
http://lmgtfy.com/?q=BLDC+3+phase+bridge
MfG Kebwax
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
zu deinem "let me google this for you" ... in der tat war der zweite und dritte link wirklich nützlich, aber lass mal den begriff "bridge" weg und du bekommst nur mist ...
ich sag ja ich habe da nichts vernünftiges gefunden, soll aber nicht heissen dass ich zu blöd zum googeln bin ... danke
... lol selbst wenn ich bridge weg lass kommen die beiden links ... cih hab immer was mit driver oder controller geschrieben vll. lags daran
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Selbst hier im Forum liefert die Suche nach BLDC .....
MfG Klebwax
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
Lesezeichen