- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Steckbrett Zubehör preiswert selbst hergestellt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von HM
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    161
    Hallo Leute,
    wie schon angekündigt, stelle ich hier das nächste Steckbrett-Tool vor, es ist eine LED-Leiste mit 8 LEDs und 8 Vorwiederständen.
    Man kann die LED-Leiste, Dank der Vorwiderstände und den kleinen LEDs direkt an den µC anschließen und hat damit eine universelle möglichkeit zum experimentieren.
    Wie ich das zusammengebastelt habe, sieht man bei den Bildern.
    MfG
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	LED_Adapter_1.jpg
Hits:	61
Größe:	49,3 KB
ID:	19960Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	LED_Adapter_2.jpg
Hits:	47
Größe:	50,2 KB
ID:	19961Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	LED_Adapter_3.jpg
Hits:	49
Größe:	53,6 KB
ID:	19962

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Sieht gut aus
    Das mit dem Holzblock ist genial
    Solltest dir vielleicht auch noch ein paar Wannenstecker-Adapter bauen aus etwas Lochraster und so einem Stecker.
    Siehst du hier:

    https://www.roboternetz.de/community...Stecker-gleich

    Ist eine super Sache wenn man mit dem RN-Control o.ä. und einem Steckbrett experimentieren will.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von HM
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    161
    Hi Kampi,
    vielen Dank für Deinen Vorschlag mit den Wannensteckeradaptern.
    So etwas ähnliches habe ich ja schon, eben nur für die Programmierung auf dem Breadboard und zur Kabelanpassung, siehe Bilder.
    Was die anderen Wannensteckeradapter betrifft, soweit bin ich noch nicht gekommen, wird aber irgendwann schon werden.
    MfG HM
    Anhang 19966Anhang 19967Anhang 19968
    Ich bekomme einfach das untere, überflüssige Bild nicht mehr raus, wie geht denn daß?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Programmieradapter.jpg   Programmieradapter_Kabel.jpg   Programmieradapter_Steckbrett.jpg  
    Geändert von Manf (11.09.2011 um 06:24 Uhr)

  4. #4
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.142
    Ich habe versucht den Fehler mit dem zusätzlichen Bild oben zu korrigieren.
    So ganz den optimalen Korrekturweg habe ich auch nicht gefunden, ich habe es mal weitergemeldet.
    Geändert von Manf (11.09.2011 um 16:07 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von HM
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    161
    Hallo Manf,
    Danke daß Du das überflüssige Bild entfernt hast, leider schreibst Du nicht ob ich das auch selbst hätte machen können.
    Ich hatte das Bild in meinen Beitrag nach dem Hochladen gelöscht, da es über 2MB groß war, leider ist es dann doch wieder weiter unten aufgetaucht.
    Mir ist auch aufgefallen, daß, wenn ich ein Bild lösche es trotzdem zu den max. 5 Bildern dazugezählt wird, man kann dann nur 4 Bilder laden, die man haben möchte, da müßte mal was dran gemacht werden.
    Vielen Dank. MfG HM

  6. #6
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.142
    Mit "bearbeiten" "erweitert" "zusätzliche Einstellungen" und "Anhänge verwalten" geht schon etwas, man kommt an die richtige Stelle, - nur alle Änderungen inkrementell und 2x hin und zurück geht offensichtlich irgendwie nicht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von HM
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    161
    Hallo Manf,
    vielen Dank für Deine Antwort.
    Ja so wirds wohl gehen. Bin gerade unterwegs, also nochmals vielen Dank für Deine Hilfe.
    MfG. HM

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.08.2011
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    164
    Moin HM,

    DANKE, DANKE, DANKE! Deine genialen Anleitungen kamen genau zu richtigen Zeit.

    viele Grüße
    Andreas
    #define true ('/'/'/')
    #define false ('-'-'-')

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von HM
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    161
    Hallo danimath,
    schön daß Dir mein Beitrag helfen konnte, weiterhin viel Erfolg.
    MfG HM

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von HM
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    161
    Hallo PoWI und radbruch,
    vielen Dank für Eure Meinung.
    Für mich sieht es jedenfalls so aus, wenn jemand ein bestimmtes Produckt nennt und dann gleich noch einen bestimmten Anbieter, also für mich klingt das eben genau wie Werbung.
    Wenn jemand diese bestimmten LEDs haben möchte, dann kann man ja fragen oder selbst suchen.

    Sollte es nicht als Werbung gemeint sein, dann sorry, da habe ich dann was falsch verstanden, ich möchte keinen ungerecht behandeln.
    MfG HM

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. steckbrett? ^^
    Von Gamestake im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.04.2011, 13:38
  2. Steckbrett!
    Von PredKirK im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.2008, 21:02
  3. Steckbrett kaufen (evtl. mit Zubehör z. B. R, C, L, Kabel)
    Von manchro im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 12:17
  4. Steckbrett nur 5V ?
    Von hacker im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.11.2005, 23:37
  5. Corel sehr preiswert
    Von Weja im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.03.2005, 15:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen