Jep, hab ich. Aber ich nimm nur eine Seite für die +15V/1.6A her. Die andere Wicklung wird für -15V (Negative Spgversorgung für OPs und so Zeug)Wenn ich das richtige Datenblatt gefunden habe hast du 2 Sec Wicklungen. Diese kannst du paralell schalten, dann hast du 12V/3,2A oder seriell, dann hast du 24V/1,6A.
Dann lass ich sie lieber weg...Alufolie würde ich nicht verwenden. Sollte sich die lösen könnte sie auf die Sicherungen kommen (230V und 12V).
Kleinerer Kühlkörper und weniger Verlustleistung. Zwar währe die Verlustleisung bei einem reinen Linearnetzteil nicht so groß, dass man sie nicht mit einem Kühlkörper abführen könnte, aber ich machs lieber so...Warum willst du eine Schaltung aus Schaltwandler und Linearregler bauen? Hat das eine besondere Grund?
Schaltplan werd ich warscheinlich heute Abend mal hochladen :-D
Viele Grüße
-schumi-
Lesezeichen