Zitat Zitat von cab2k Beitrag anzeigen
das die anschaffung nicht billig wird dacht ich mir schon hab au was mit im 3 stelligen bereich gerechnet
ja es sollte nur so ne art werde wusste nicht genauer wie ich es beschreiben soll ^^ einbrecher abschrecken damit will garnicht, das ich da noch einiges bestimmt genehmigen lassen müsste oder auf sonst was achten müsste is mir klar deswegen will ich das so pompös auch nicht :P

Genemigen lassen muss man da nichts, nur darauf achten das der akustische Alarm nur 3 Min. laufen darf. Der darf aber durchaus mehrmals auslösen, immer wenn der Bewegungsmelder anspricht.
soll halt auch eine zeitschaltuhr drin haben das z.B. morgens ab eine Uhrzeit angeht und Abends ausgeht automatisch.
Soll halt normale lautstärke haben die Ausgabe, nen lustigen spruch oder meine Gäste willkommen heissen
dies würd ich aber dann gern mit SD-Karte ändern wolln nach belieben.
Das ich da wohl nen Mikrocontroller bräuchte ist mir auch klar.
Hast du denn da vllt. noch alte unterlagen oder fällt spontan ein wie das gehen würde.

Unterlagen wie Schaltpläne u.s.w. werden Dir kaum helfen, die Hersteller geben eh nur "Anklemmunterlagen heraus"
Hab mir so überlegt nen Solarmodul was 12 V liefert, da mit ne 9V Blockbatterie aufzuladen mit überladungsschutz natürlich,
welche dann den Bewegungsmelder versorgt und den lautsprecher und den Mikrcontroller

ist das realisierbar ?

Danke im vorraus

MfG
Alle mir bekannten Alarmanlagen arbeiten mit 12 V und mindestens 7 Ah Accu, VDS zugelassene müssen mindestens 72 h über Accu laufen können. Ansonsten ist so etwas ohne Probleme zu bauen. Alle Alarmkontakte sind Öffner (außer Glasbruchmelder, da gibt es auch Schließer). Damit man auch erkennt wenn Kontackte überbrückt wurden gehört am Ende Der Schleife ein Widerstand. Ändert sich der Widerstand um 30% egal welche Richtung, Wird Alarm ausgelöst, das macht man über einen ADC Eingang oder über einen Komperator. Die Zeitsteuerung und schaf/unscharf Schaltung übernehmen auch ADC b.z.w. Ausgänge per Relais oder Transistor.

Die Solaranlage sollte etwas mehr Power haben, schaue Dich einmal im Wohnmobiel Bereich um. Conrad hat auch so etwas aber Die haben Apotheker Preise.

Gruß Richard