Hallo Rolf,
was für ein pfiffiges Projekt *ggg*Der Tiny13 hat, im Unterschied zu den meisten anderen Controllern, drei interne Oszillatoren. Der langsamste schwingt mit 128 kHz. Bei dieser Frequenz kannst Du den herunter bis 1,8 Volt betreiben, dabei frisst der Kleine (NUR der Controller) im aktiven Modus 240 µA. Den Watchdog kannst Du so programmieren (Clock/1024), dass der Controller fast ne halbe Sekunde verschläft und dann überlegt, ob die 40 Minuten vergangen sind *ggg* - sprich: im Aktivmodus von rund 5000 runterzählen (40 min * 60 sec/min * 2 Aktivzeiten/sec => 4800) und er hat die 40 Minuten. In den Pausen schläft er (Sleep Modus) und frisst dabei (NUR der Controller) weniger als 0,1 µA bei 1,8 V. Fazit: Aufgabe machbar, mit Sleep Modus wird Energie gespart - da müssen die Modelle nur noch gegen frühzeitigen Käferbefall oder Fäulnis gesichert werden *ggg*.Zitat von hegewald
Viel Erfolg mit dem Projekt!
Für den Fall, dass Du für den Tiny13 doch noch das Datenblatt suchst (Lektüre ist dringend zu empfehlen - leider) dann hier klicken.
Offtopic: das nächste Mal werde ich beim Gleitschirmfliegen auf der Wasserkuppe mein Vario ausschalten - vielleicht hör ich es dann im Wald piepsen. Offtopic zu Ende
Lesezeichen