- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Hilfe beim Laptopkauf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.06.2010
    Ort
    78xxx
    Alter
    32
    Beiträge
    73

    Hilfe beim Laptopkauf

    Hallo,
    da ich demnächst mein Informatikstudium beginne bin ich auf der Suche nach einem Laptop um 500 - 700€, gerne auch ohne Betriebssystem. Hat sich jemand in letzter Zeit ein Laptop gekauft, oder kennt sich gut in der Materie aus und kann mir etwas empfehlen?
    Ich mache ein Duales Studium, d. H. 3 Monate in einem Betrieb und 3 Monate an der Uni, so kann ich während ich im Betrieb bin meinen Desktop Rechner nutzen und brauche den Laptop für die Uni.
    Die Festplatte darf ruhig klein sein, für 2 PCs brauch ich eh ne Externe und die kosten für ein vorinstalliertes Windows würde ich mir auch gerne Sparen, kennt jemand gute Adressen für Laptops ohne Betriebssystem?

    Kann mir irgendjemand was empfehlen?

    Einen schönen Tag wünsche ich!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    39
    Beiträge
    557
    Schau dich mal bei Notebooksbilliger.de um. Die haben eine extra Sparte für Notebooks ohne Betriebssystem.

    Eine konkrete Empfehlung lässt sich ohne weitere Infos nicht geben. Aber die allgemeinen Tipps sind trotzdem hilfreich:

    1. Leg dich auf einen Anwendungsfall fest
    Soll heißen: Kauf dir kein Notebook mit dem du ein bisschen Zocken kannst und auch ein bisschen Arbeiten kannst. Denn dann bist du in beiden Fällen nicht glücklich. Überspitzt gesagt gibt es die Wahl zwischen Leistung und Laufzeit.

    2. Setzte bei der Ausstattung Prioritäten
    Als ich mir mein Notebook gekauft habe war mir ein Display mit hoher Auflösung extrem wichtig. Da ich mit einem recht umfangreichen CAD-Programm arbeite (Maschinenbaustudent) war es mir wichtig noch Platz für das eigentliche Modell auf dem Display zu haben neben den ganzen Icons und Schaltflächen des CAD-Systems. Der Unterschied zwischen 15" mit 1024x768 und 15" mit 1680xIrgendwas war schon krass. Die berühmte eierlegende Wollmilchsau gibt es auch bei Notebooks nicht.

    3. Achte auf "Ergonomie"
    Damit meine ich nicht eine geschwungende Form sondern die Ergonomie beim Arbeiten. Wenn du es gewohnt bist mit dem Num-Pad zu arbeiten wirst du es auf dem Notebook schnell vermissen wenn es nicht vorhanden ist. Zudem ist mir das Arbeiten mit einer separaten Tastatur angenehmer. Und ein größerer, externer Monitor macht das Arbeiten auch wesentlich angenehmer. Worauf ich hinaus will ist: Um nicht jedes Mal alles an- und abstecken zu müssen ist eine Dockingstation ein Geschenk. Mein Notebook unterstützt leider keins

    4. Achte auf Kundenservice
    Musst mal Google befragen. Ich hatte mal einen Beitrag über die Kundenzufriedenheit bei verschiedenen Herstellern gelesen. Auch wenn ein Schadensfall nicht auftreten muss ist es später um so ärgerlicher wenn der Support im Bedarfsfall mangelhaft ist.
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.06.2010
    Ort
    78xxx
    Alter
    32
    Beiträge
    73
    Danke für die Schnelle Antwort, muss mal notebooksbilliger.de durschauen, sieht auf den ersten Blick ganz gut aus!

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.06.2010
    Ort
    78xxx
    Alter
    32
    Beiträge
    73
    Hab jetzt 2 Modelle gefunden die vom Preisleistungsverhältnis echt klasse sind!

    Für wie wichtig haltet ihr die Displaygröße? Ist 17 Zoll unbedingt notwendig oder kann man auch mit 15 Zoll angenehm arbeiten. Ich habe bei mir auf dem Schreibtisch halt 2x 22 Zoll stehen, die umgewöhnung wird sowieso nicht so einfach^^

    (Der Billigere hat nen 15 Zoll, der andere 17 Zoll Display)
    (Mit 3 Modifikationen: 2t Bester CPU, 2t bester Ram und 2t beste Festplatte^^)
    http://www.xmx.de/shop/product_info....tar=19&nav=off
    http://www.xmx.de/shop/product_info....tar=19&nav=off

    EDIT1: Vergessen sry: Was haltet ihr von den 2 Modellen?
    Geändert von Icon2k (06.09.2011 um 19:59 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.09.2010
    Beiträge
    110
    Du kannst auch mal auf one.de schauen, finde ich auch recht empfehlenswert.
    Von den Marken her würde ich zu HP oder Lenovo greifen. Durchschnittlich geht jedes Notebook fast 2 mal zum Service, es lohnt sich da vorher Erkundigungen einzuholen und wenn möglich keine Consumer Serie zu kaufen.

    Auch wenn ich gerne Linux verwende: Ich würde Win7 mitkaufen, mit Hardware ist das deutlich billiger als eine Lizenz, vor allem wenn man zur Pro Version greift.
    Ist Deine Uni im msdnaa Programm zählt das natürlich nicht, dann gibts das eh für lau: http://msdn.microsoft.com/de-de/academic/dd547439

    17" ist eher schon ein Desktop Replacement. Nett in der Studentenbude, aber zum mitnehmen an die Isar oder in den Biergarten schon unpraktisch. (Jaja, Du willst natürlich nur in die Uni *g*)

    Man kann auch auf 10" arbeiten - wenn es nicht spiegelt. Ein gutes Display macht mehr Sinn als ein großes.

    Ich denke da in diese Richtung: http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=213_244&products_id=5825
    Das ist noch gut tragbar, hat ein mattes Display und ausreichend Anschlüsse für einen richtigen Monitor wenn es stationär läuft. Akkulaufzeit kenn ich nicht, müsstest Du mal schauen.

    Matte Displays sind leider selten geworden, die schauen im Doofmarkt nicht so gut aus


    Edit: XMX kenne ich nicht, könnte auch nicht sagen wer da das Barebone baut. Erinnert optisch an die alten Kapok *schauder* Von der Bezeichnung her könnte es ein Asus sein, naja....
    Ah ok, XMX ist Toys-R-us von one.de
    Geändert von Friedleif (06.09.2011 um 23:13 Uhr)

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.06.2010
    Ort
    78xxx
    Alter
    32
    Beiträge
    73
    Mit xmx habe ich selber schon gute Erfahrungen gemacht. Hab meinen Desktop rechner von dort, relativ lange Lieferzeit, aber Qualitativ sehr gut.

    Danke werde mir morgen deine Links nochmal anschauen, nicht mehr heute Nacht! Gn8

Ähnliche Themen

  1. hilfe Anfänger braucht hilfe beim start
    Von thomas3 im Forum Robby RP6
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 21:07
  2. Hilfe beim Elektronikeinstieg
    Von Koroksan im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 16:57
  3. hilfe beim zusammenbauen was ist was?
    Von bugmenot im Forum Asuro
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.08.2007, 16:37
  4. Hilfe beim Ausweichmuster
    Von bole im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.03.2007, 14:07
  5. Hilfe beim Bau!
    Von sReaper im Forum Mechanik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.03.2005, 13:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress