- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Hilfe beim Laptopkauf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.09.2010
    Beiträge
    110
    Sag doch einfach das Du in der Uni zocken willst

    Wenn man die als Desktop replacment und nicht als Notebook sieht werden die schon ok sein. Ich hätte halt Angst ein Asus Barebone zu erwischen.

    Geh mal in den nächsten Markt, nimm Dir ein 17" Gerät mit schlechtem Display und überlege ob Du das wirklich regelmässig schleppen willst und ob Du da auch arbeiten kannst wenn das Licht mal von hinten kommt.

    Die Dinger werden schon halbwegs ok sein, aber erwarte nicht von mir das ich Dir Deinen Spruch "Brauch ich für die Uni" glaube
    Dafür kauft man ein ThinkPad.

  2. #2
    Shinzon
    Gast
    @Friedleif

    Tja, da versucht man jemanden den Nutzen einer Sache zu erklären und dann scheitert man an den Vorestellungen desjenigen!

    Ein Notebook kann grundsätzlich keinen Desktop-Arbeitsplatz ersetzen - schon gar nicht im Bezug auf die "latente" Fähigkeit beim Hardware-Upgrade!

    Gerade deswegen ist eine gezielte Suche nach der gewünschten Hardware in einem Notebook ein mühseliges und oftmals sinnloses unterfangen, da die gewünschte Hardware oft gar nicht in der gewünschten Kombination vorhanden ist. Ein Notebook sucht man sich daher besser anhand der Optik, der Akkulaufzeit, der Größe und der Qualität des Displays aus und fürs Gamen dann halt einen eigenen Gamer-PC!

    Optional kann man auch 40 Euro in einen Sackkarren investieren und hat so einen mobilen "Gaming-PC" und wenn einer fragen sollte, sagste einfach du brauchst den Sackarren, wie ein Nierenkranker die Dialyse und dass du dich wegen Diskriminierung beschwerren wirst, falls man dir den Zutritt mit der Sackkarre verweigern sollte ...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.09.2010
    Beiträge
    110
    Sorry, ich glaube der Begriff desktop replacement ist falsch rübergekommen.

    Ich wollte damit nicht andeuten das ein Notebook einen herkömmlichen PC ersetzen kann! Es ging mir um den Begriff an sich, siehe auch Wikipedia - und da vor allem die Nachteile

    Sackkarren?
    Da hat sich die Industrie doch schon lange was einfallen lassen: z.B: http://www.caseking.de/shop/catalog/...ck::15549.html

    Verfügbare Hardware und Vorstellungen des Kunden...
    Da könnte ich heute noch heulen, hab lange Jahre im Notebook Service gearbeitet. Dachte ich hätte die Zeit erfolgreich verdrängt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Ein Notebook sucht man sich daher besser anhand der Optik, der Akkulaufzeit, der Größe und der Qualität des Displays aus [...]
    Oder man geht einfach Kompromisse ein, denn JEDES Notebook ist irgendwo ein Kompromiss zwischen Performance, Laufzeit und ergonomischen Gesichtspunkten. Das Aussehen vernachlässige ich dabei erst einmal vollkommen (abgesehen von der Farbgebung, ein rosa Notebook kommt mir nicht ins Haus!)

    mfG
    Markus

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.06.2010
    Ort
    78xxx
    Alter
    33
    Beiträge
    73
    Ja, die Sache sieht so aus, bei einem Dualen Studium bin ich 3 Monate in Stuttgart und 3 Monate im Betrieb ca 1.5 Stunden weg von Stuttgart. D. H. ich bleibe bei meinen Eltern wohen und habe eine kleine Zweitwohnung in Sttugart, weshalb mein PC zuhause bleibt und der Laptop für die 3 Monate ein "halber" Desktopersatz sein soll. Und wenn ich hin und wieder was zocken könnte, fände ich das auch nicht schade

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    DE
    Beiträge
    523
    Ich würde dir zu einen 15" raten. 17" ist viel zu groß für Unterwegs. Cpu am besten nen i3 der 2 Generation, braucht noch nicht allzuviel Strom hat aber trotzdem Power zum zocken. Bei der Grafikkarte würd ich auf Nvidia Optimus achten, bei dieser Technik wird die GPU im Normalbetrieb ganz ausgeschaltet und das spart viel Strom. U, nd wenn du Grafikleistung brauchst hast du sie trotzdem zur Verfügung, zerrt dann natürlich am Akku.

    mfg

Ähnliche Themen

  1. hilfe Anfänger braucht hilfe beim start
    Von thomas3 im Forum Robby RP6
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 21:07
  2. Hilfe beim Elektronikeinstieg
    Von Koroksan im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 16:57
  3. hilfe beim zusammenbauen was ist was?
    Von bugmenot im Forum Asuro
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.08.2007, 16:37
  4. Hilfe beim Ausweichmuster
    Von bole im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.03.2007, 14:07
  5. Hilfe beim Bau!
    Von sReaper im Forum Mechanik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.03.2005, 13:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress