Vielen lieben Dank für die Tipps! Das macht natürlich Sinn, häufig benötigte Teile gleich in ausreichender Menge mitzubestellen. Auch der Vorschlag mit den 2-3 kleineren Steckbretten ist super. Werde in den nächsten Tagen die Einkaufsliste in dieser Richtung erweitern.
Hatte gerade ein erstes kleines Erfolgserlebnis: einen Motor, der über externen Strom versorgt wird, über den Arduino ein- und ausschalten (habe jetzt einen Transistor statt Relais genommen; bei kleinen Spannungen scheint das ja genau so gut zu gehen und man braucht dann auch keine Diode zum Spannungsschutz, wenn ich das richtig verstanden habe... (?)).
P.S. http://en.wikipedia.org/wiki/Shaky_camera![]()
Lesezeichen