- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Adaptiver Greifer auf Basis von FESTO FinGripper Fingern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Hallo,

    ich selber habe bisher nicht systematisch untersucht, welche Gewichte sicher getragen werden können. Meine eigenen Experimente beschränken sich auf eine (hohle) Stahlkugel von ca. 200 g. Es gibt die FinGripper-Finger in unterschiedlichen Größen und mit unterschiedlichen Stärken der Längsseiten. FESTO gibt je nach Größe und Materialstärke Traggewichte zwischen 200 und 1400 g an. Die Variante, die ich hier verwende (85 mm lang, 0.7 mm Materialstärke) trägt laut Datenblatt 700 g. Welche Optimierungen der aktuellen Formgebung zugrundeliegen, weiß ich leider nicht. Es ist sicher eine Frage des Kriteriums, aber die Finger Greifen auch noch Gegenstände sicher, die im Durchmesser deutlich größer als die halbe Fingerlänge ist. Auf meiner Homepage gibt's ein Bild von einem Apfel, der gegriffen wird. Das Problem dabei ist eher, dass man mehr Kraft zum Schließen und damit Umschließen des Objektes benötigt. Mein Schrittmotor ist da schon etwas schwach.

    Gruß
    Malte

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.159
    Vielen Dank für die Antwort ich wußte gar nicht, dass es mehrere Versionen der Finger und Datenblätter dazu gibt, ich werde dann mal auf die Suche danach gehen.

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    86
    Hallo,
    Ist ein Nachbau deiner Konstruktion erlaubt?

    mit freundlichen Grüßen
    David

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Aber sicher, gerne! Ist ja konstruktiv alles relativ naheliegend und wenig originell. Allerdings gleich der Hinweis: es existiert keinerlei Dokumentation, die über die Fotos hinausgehen würde, ich habe also keine Maßskizzen oder gar CAD-Files die ich weitergeben könnte.

    Gruß
    Malte

    P.S.: lass mal was von Dir hören, wenn Deine Konstruktion fertig ist!
    Geändert von malthy (25.09.2011 um 23:40 Uhr)

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    86
    Danke.
    Jetzt erstmal abwarten ob ich Finger bekomme..
    Hast du irgendwelche Beziehungen oder wie kommst du zu denen?

    Jap ich werd dann hier posten. Kann aber noch dauern, bin ja noch Schüler.. =D

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Zitat Zitat von smusmut Beitrag anzeigen
    Hast du irgendwelche Beziehungen oder wie kommst du zu denen?
    Nee, ich hab da keinerlei persönliche "Beziehnungen". Ich habe einfach freundlich gefragt. Vielleicht hat's ein bißchen geholfen dass ich schon ein paar Projekte zum Vorzeigen habe - keine Ahnung...

    Zitat Zitat von smusmut Beitrag anzeigen
    Kann aber noch dauern, bin ja noch Schüler.. =D
    Als Schüler hat man doch die meiste Zeit, das wird nur schlimmer mit zunehmendem Alter

    Gruß
    Malte

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.01.2014
    Beiträge
    17
    Hallo Malte,

    toller Greifer und eine gute Inspiration, wenn man selber einen Greifer bauen muss.
    Und genau dafür bräuchte ich nämlich mal Erfahrungswerte...

    Hast du mal versucht, mit deiner Konstruktion etwas kegel- oder pyramidenförmiges von der Seite zu greifen und hochzuheben?
    Könnte das auch als Zangengreifervariante funktionieren?

    Ich brauch nämlich einen Greifer der möglichst viele unterschiedliche Geometrien (Kugel, kugelähnlich, Quader, Zylinder, Kegel, Pyramiden, etc.) greifen kann. Aus Platzgründen wird ein Greifen von oben vermutlich nicht möglich sein.

    Schöne Grüße
    Matthias

Ähnliche Themen

  1. Smart Bird: Festo entwickelt Roboter nach dem Vorbild einer Möwe
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2011, 09:00
  2. RP6 mit Greifer
    Von carlitoco im Forum Robby RP6
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.11.2008, 14:07
  3. Coole Qualle - AirJelly von Festo
    Von Andree-HB im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.04.2008, 16:59
  4. Roboter von Festo mit irgendsoner Uni in Berlin
    Von adrisch im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.04.2007, 22:52
  5. Greifer
    Von Robo_8304 im Forum Mechanik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.12.2004, 15:32

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests