- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Char mit array verbinden ?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    ich geh mal davon aus, dass das Auswerten des Sensor irgendwo ständig wiederholt wird, nun brauchst du die oberen beiden transmit-Blöcke nur ein eine Funktion packen, die wir z.B. "updateDisplay(char temperatur)" nennen, in welcher du die Zerlegung bewerkstelligst und anschließend mit deinen beiden transmit-tripeln auf die Segmente legst

    diese Funktion rufst du nach dem auslesen der Temperatur einfach mit auf.

    Oder brauchst du Hilfe beim zerlegen ?

    ausgehend davon dass die temperatur IMMER 2stellig ist würd ich quick n dirty folgendes vorschlagen:

    Code:
    char toDisplay[] = {'0','0','°','C'};
    char temp;
    
    while(messen)
    {
        temp = getTemp();
        updateDisplay(temp);
    }
    
    updateDisplay(char some_temp)
    {
        toDisplay[0] = some_temp/10; //nachkommastellen werden abgetrennt
        toDisplay[1] = some_temp- (toDisplay[0] * 10);
    
        I2CTWI_transmitByte(pcf, Anzeige1);
        I2CTWI_transmitByte(pcf2, toDisplay[0]); //zeige 2 auf erstem Display     
        I2CTWI_transmitByte(pcf2, Aus);          
        I2CTWI_transmitByte(pcf, Anzeige2);     
        I2CTWI_transmitByte(pcf2, toDisplay[1]);  //zeige 3 auf zweiten Display     
        I2CTWI_transmitByte(pcf2, Aus);          
        I2CTWI_transmitByte(pcf, Anzeige3);    
        I2CTWI_transmitByte(pcf2, toDisplay[2]);  //zeige ° auf dritten Display     
        I2CTWI_transmitByte(pcf2, Aus);          
        I2CTWI_transmitByte(pcf, Anzeige4);     
        I2CTWI_transmitByte(pcf2, toDisplay[3]);  //zeige 4 auf vierten Display     
        I2CTWI_transmitByte(pcf2, Aus);
    }
    wenn deine definition von Anzeige1 - 4 nun auch noch der zahl 1-4 entspricht, kannst du auch getrost das ganze in eine Schleife packen ums schöner zu machen

    PS: irgendwie mag das Forum (oder der Editor des Forum) es nicht wenn ich Text aus einem Code-Block kopiere um es in meiner Antwort zu verwenden
    Geändert von Ceos (07.09.2011 um 11:58 Uhr)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. C-Control Pro Basic Char verbinden
    Von Basti1204 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.04.2010, 16:31
  2. gelöst : Frage zu C und 2 Dim char Array
    Von jar im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 16:53
  3. zweidemensionales char-array
    Von p_mork im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.03.2007, 16:54
  4. Nur Nummern in Array / nur Variablentyp byte als Array?
    Von Crashmichl im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.04.2006, 23:15
  5. Cstring einem char array zuweisen
    Von ceekay im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.04.2006, 10:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests