- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Wie Servo ansteuern??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.01.2004
    Ort
    Erlangen, Bayern
    Alter
    43
    Beiträge
    253
    Zitat Zitat von MichaS Beitrag anzeigen
    Ich denke, die 7,2 Volt haben das Servo zum scheigen gebracht
    Hi Micha,
    wie hast du denn den Servo angeschlossen? Hat Servo und µC eine gemeinsame Masse?

    Grüße
    Michael

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von FoCus Beitrag anzeigen
    Hi Micha,
    wie hast du denn den Servo angeschlossen? Hat Servo und µC eine gemeinsame Masse?

    Grüße
    Michael
    Hallo,

    habe mir aus einer Lochrasterplatte eine Anschlussplatte gebaut. Anschluß für Fahrakku+Anschluß zum Board + Servoanschluß. Auf der Platte (die mit den Kontaktstreifen) ist alles miteinander verbunden. Strom kommt vom Fahrakku geht aufs Servo+Board und der Signaldraht an Portb.0.

    Micha

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von MichaS Beitrag anzeigen
    Hallo,

    habe mir aus einer Lochrasterplatte eine Anschlussplatte gebaut. Anschluß für Fahrakku+Anschluß zum Board + Servoanschluß. Auf der Platte (die mit den Kontaktstreifen) ist alles miteinander verbunden. Strom kommt vom Fahrakku geht aufs Servo+Board und der Signaldraht an Portb.0.

    Micha
    Wichtig ist das GND vom Fahrakku UND GND vom Board verbunden sind, sonst hängt das Signal in der "Luft", kann keinen Stromkreis bilden!

    Gruß Richard

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von Richard Beitrag anzeigen
    Wichtig ist das GND vom Fahrakku UND GND vom Board verbunden sind, sonst hängt das Signal in der "Luft", kann keinen Stromkreis bilden!

    Gruß Richard
    Ja, deshalb die Platte. War so am günstigsten. Konnte + und GND daher gleich "durchschleifen" und alles miteinander mit Spannung versorgen. Daher auch der Verdacht, dass ich das Servo letztenendes mit den 7,2V tot gemacht habe.

    Gruß,
    Micha

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von MichaS Beitrag anzeigen
    Ja, deshalb die Platte. War so am günstigsten. Konnte + und GND daher gleich "durchschleifen" und alles miteinander mit Spannung versorgen. Daher auch der Verdacht, dass ich das Servo letztenendes mit den 7,2V tot gemacht habe.

    Gruß,
    Micha
    Wenn Du die 7,5 V auch mit der 5V µC Versorgung verbunden hast, dürfte noch einiges mehr "abgefackelt" sein.

    Gruß Richard

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von Richard Beitrag anzeigen
    Wenn Du die 7,5 V auch mit der 5V µC Versorgung verbunden hast, dürfte noch einiges mehr "abgefackelt" sein.

    Gruß Richard
    Hallo,

    ne, die Versorgung geht übers Board. Da ist alles noch ok. Habe nun ein neues Servo angeschlossen. Spannungsversorgung über Board. Signal über Portb.0.
    Und siehe da, mit folgendem Programm gehts. Aber nur so, wies da steht.

    Grüße,
    Micha

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von MichaS Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ne, die Versorgung geht übers Board. Da ist alles noch ok. Habe nun ein neues Servo angeschlossen. Spannungsversorgung über Board. Signal über Portb.0.
    Und siehe da, mit folgendem Programm gehts. Aber nur so, wies da steht.

    Grüße,
    Micha
    Glückwunsch. , Richard

Ähnliche Themen

  1. RP6 Servo ansteuern
    Von RP6-Besitzer im Forum Robby RP6
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 19:26
  2. Servo ansteuern
    Von sp33dy im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.05.2010, 19:57
  3. Servo mit PWM ansteuern
    Von BIG Muzzy im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2008, 14:54
  4. Servo ansteuern
    Von Felix H. im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.03.2008, 13:47
  5. Servo Ansteuern
    Von Robo-Hero im Forum Motoren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.11.2006, 22:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen