- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: ISP-Programmierkabel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Ruhrgebiet
    Alter
    36
    Beiträge
    42
    Das hört sich ja eher suboptimal an

    Der Controller arbeitet das RN-Test-Programm wie zuvor einwandfrei ab. Kann man dadurch evtl. auf die funktionsfähigkeit des Controllers schließen?
    Und den Programmer auf seine Funktion zu prüfen, ginge wohl nur mit einem zweiten "jungfräulichen" Board.

    Ich kann mich halt noch nicht so recht mit dem Gedanken anfreuden auf Verdacht nen neuen Programmer zu kaufen. Aber warscheinlich wirds wohl darauf hinauslaufen.

    Leider habe ich auch rein garnichtsmehr mit RS232. Sonst hätte ich darüber noch einen Versuch starten können.

    Kommt zeit kommt Rat ...


    Gruß 128er

  2. #2
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Nun wenn Programm im Board noch arbeitet dann ist das schon mal ganz gut. Dennoch kann es sein das bei einer Steckerverwechslung bestimmte Ports den geist aufgegeben haben. Das merkt man dann erst wenn man diese Ports braucht und programmiert. So kann es sein das z.B. I2C nicht mehr geht. Wenn du es genau wissen willst müsstest du alle Ports austestet, halt ob sich Pegel noch programmieren läßt. Sicherheitshalber würde ich einfach mal zweiten Controller irgendwann besorgen.
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Ruhrgebiet
    Alter
    36
    Beiträge
    42
    Nabend,

    auf einen Versuch wollte ich es noch ankommen lassen. Und zwar wollte ich nochmal ein alternatives Programm zu Bascom bzw. AVR-Studio ausprobieren. Da Bascom ja überhaupt garnicht mehr auf meinem System Fuß fassen kann.

    AVR Dude wollte ich ausprobieren, lief leider nicht auf anhieb. Ponyprog stellt keine USB Schnittstelle zur Auswahl. Welches Programm für den Zugriff auf einen AtMega32 könnte ich noch nutzen, welches auch den AVRISP MkII unterstützt?

    Sollte das auch kein Ergebnis zu Tage fördern werde ich nen neuen Programmer bestellen und warscheinlich auch noch einen AtMega32 als Ersatz.


    Gruß 128er

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.06.2011
    Beiträge
    32
    Ma ne Frage
    ist der ALL-AVR (USB-ISP-Programmer für alle AVR Controller) vom Prinzip her gleich wie das AVR-Programmier kabel? Also von den Pins her?

    Mfg david

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    ISP is ein Standard. Die Belegungen sollten normalerweise bei jedem Anschluss gleich sein. Es gibt nur Unterschiede zwischen dem 6 und dem 10poligen Anschluss (das ist aber nur die Masse).

    MfG Hannes

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.06.2011
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
    ISP is ein Standard. Die Belegungen sollten normalerweise bei jedem Anschluss gleich sein. Es gibt nur Unterschiede zwischen dem 6 und dem 10poligen Anschluss (das ist aber nur die Masse).

    MfG Hannes
    danke Hannes

    mfg david

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.06.2011
    Beiträge
    32
    Was für ein Quarz sollte man zu den beiden 22pF Kondensatoren verwenden?
    http://www.rn-wissen.de/index.php/AV...leicht_gemacht

    mfg david

Ähnliche Themen

  1. ISP-Programmierkabel
    Von Kampi im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 18:28
  2. Programmierkabel
    Von filth im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.03.2009, 20:50
  3. ISP-Programmierkabel
    Von murdocg im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 19:29
  4. ISP Programmierkabel
    Von ChrisLance im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.04.2008, 20:43
  5. AVR ISP Programmierkabel
    Von elmerfudd im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.07.2006, 10:25

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress